• Start
  • Musikkapelle
    • Vereinsfahne mit Begleitung
    • Dirigent
    • Klarinette
    • Saxophon
    • Querflöte und Oboe
    • Trompete
    • Posaune
    • Tenorhorn
    • Flügelhorn
    • Tuba
    • Schlagzeug
  • Spielmannszug
    • Schellenbaum
    • Trommeln und Schlagwerk
    • Fanfaren
    • Flöten
  • Cheerleader
    • Sunflowers
    • Silverstars
    • Cheerfires
    • Cheerleader
    • Gemeinschaftsprojekt
  • Förderverein
  • Jugendarbeit
    • Ausbildungskonzept MK
    • Ausbildungskonzept SZ
    • Vororchester
    • Jugendkapelle
  • Heimatfest
    • Showtanzwettbewerb
    • Anmeldung Showtanzwettbewerb
    • Dirndl- und Lederhosenparty
  • Aktuelles & Archiv
    • Berichte & Bilder
    • Termine
  • Kontakt
  • Aktuelles & Archiv

    • Berichte & Bilder
    • Termine
  • Aktuelle Termine

24.05.2025
Dettingen, Polterabend Sarah & Felix

29.05.2025
Erolzheim, Vatertagsfest

01.06.2025
Erolzheim, Öschprozession

  • Aktuelles & Archiv

Jugendinfotag 2025
Kinder-Mit-Mach-Konzert 2025
Dance Day 2025



Musikfestival in Ungarn

Jugendkapelle Erolzheim-Kirchberg beim Musikfestival in Ungarn

Das gute Abschneiden beim diesjährigen Kreisjugendmusiktag in Kirchberg war für die Verantwortlichen der Jugendkapelle Erolzheim-Kirchberg der Ansporn, um sich beim internationalen Musikfestival im ungarischen Visegrad für das Wertungsspiel anzumelden.

Natürlich sollte die Fahrt nach Ungarn für die Jungmusikanten auch eine Belohnung sein für intensive Proben das ganze Jahr über. Nach einer langen Busanreise bezogen die jungen Musiker aus Schwaben ihre Hotelzimmer in Visegrad und wurden beim anschließenden Abendessen mit Folkloreprogramm und Zigeunermusik auf die Eigenarten dieses Landes eingestimmt.
Am nächsten Tag stand eine Fahrt nach Budapest auf dem Programm mit Stadtrundfahrt, Mittagessen im stimmungsvollen Schiffsrestaurant auf der Donau und – als erster Auftritt – ein Standkonzert am beliebten Vörösmarty-Platz im Zentrum der Altstadt von Pest.
Danach hatten die Gäste Gelegenheit, ein Konzert der besten Kapellen des Festivals zu besuchen.

Der 3.Tag stand ganz im Zeichen der Wertungsspiele. Motiviert durch die gekonnten Darbietungen von Musikanten aus ganz Europa steigerten sich die Illertäler in einen Spielrausch, der von der internationalen Jury mit einem „Ersten Rang mit Auszeichnung“ belohnt wurde. Der Erfolg wurde nach dem Gesamtchor gebührend gefeiert, nicht einmal das schlechte Wetter konnte die gute Stimmung trüben.

Am 4.Tag war Erholung angesagt. Die Ausflugstour führte in ein tief in der Puszta gelegenes landestypisches Städtchen: Pferdeshow, Kutschenfahrt und abends Ritterspiele in einer Burg mit stilvollem Ritteressen bildeten den krönenden Abschluß.
In bester Laune und hoch zufrieden über das Erlebte traten die Musikanten am nächsten Tag die Heimfahrt an. Nur vereinzelt wurde über Probleme mit dem Magen geklagt, wobei sich nicht klären ließ, ob das ungarische Essen oder die Fahrkünste des Busfahrers schuld daran waren.

Musikfestival in Ungarn - Impressionen
  • Downloads
  • Intern
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Musikverein Erolzheim e.V. ·