Generalversammlung 2015
Erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit sichert Mitgliederbestand im Musikverein Erolzheim
Der Vorspielnachmittag bewies vor Allem: die Kinder- und Jugendarbeit in Erolzheim führt zum Zuwachs an jungen Musikantinnen und Musikanten in Erolzheim. Dies stellte die 1. Vorsitzende Susanne Schmiedle bei der jährlich stattfinden Generalversammlung des Musikvereins Erolzheim zufrieden fest.
Zusätzlich zum individuellen Instrumentalunterricht wurde eine musikalische Früherziehungsgruppe neu gegründet und zwei Blockflötengruppen im Musikverein. Es sind im Spielmanns- und Fanfarenzug neue Fanfaren und Schlagwerker in Ausbildung und so konnte über eine erfolgreiche Arbeit der beiden Jugendleiter Stefanie Simma und Philip Högerle in den Abteilungen berichtet werden.
Nach dem ausführlichen Bericht der Schriftführerin Melanie Dengel legten auch die Abteilungsleiterin der Musikkapelle Theresa Harder und der Abteilungsleiter des Spielmannszuges Florian Ehrlicher ihre Berichte ab. Hierbei ging es unter anderem um die Reise der jungen Musikanten nach Schladming. Hier zeigte sich deutlich: Musikant in Erolzheim zu sein bedeutet neben dem gemeinsamen Musizieren auch, sich in einer gut funktionierenden Gemeinschaft aufhalten zu können und gemeinsame Aktivitäten zu erleben. Florian Ehrlicher betonte, dass auch die angegliederte Cheerleader zu einem festen und bereichernden Bestandteil des Spielmanns- und Fanfarenzug geworden sind, ohne die die alljährlichen Fasnetsauftritte nicht mehr vorstellbar wären. Die drei Cheerleadergruppen, nach Altersgruppen aufgeteilt, erfreuen sich auch durch das ganzjährige Training großer Beliebtheit. Er berichtete auch über das letzt jährige Showtanzjubläum, das sich mit seinem 25- jährigen Bestehen zum „das Orginal“ gemausert hat.
Nach dem Bericht der Kassiererin Manuela Simma, der dokumentierte, dass der Verein gesund und schuldenfrei dasteht, folgten in gewohnt spritziger Manier die Berichte der Dirigenten Thomas Ehrhard – Musikverein und Christian Seidel- Spielmannszug. Beide Dirigenten waren mit dem Jahreskonzert und dem Probetag im November und Dezember sehr zufrieden.
Nachdem der Kassenprüfer Max Harder seinen Bericht abgelegt und keine Beanstandungen zu verzeichnen waren nahm Bürgermeister Jochen Ackermann die Entlastung des Vorstandes und die Neuwahlen vor.

Neue Vorstandschaft: oben v.l.n.r.: Florian Ehrlicher, Philipp Högerle, Manuel Stärk, Felix Steinhauser, Wolfgang Hörmann; mitte v.l.n.r.: Michael Högerle, Andrea Ruf, Manuela Simma, Theresa Harder, Daniel Schmid, Susanne Schmiedle; vorne v.l.n.r.: Jürgen Hörmann, Kerstin Veit, Thomas Ehrhart, Marion Kramer, Christian Seidel
Für 10 jährige Vereinszugehörigkeit im Musikverein wurden die Musikantinnen Karina Reichert, Marina Schempp, Laura Stärk, Sarah Steck und Stefanie Simma, für den Spielmannzug Larissa Laux und Sebastian Soherr mit der Ehrennadel in Bronze geehrt. Diese Ehrennadeln für 10 jährige aktive Tätigkeit im Verein durfte die 1. Vorsitzende Susanne Schmiedle den jungen Musikanten nicht ohne Stolz ans Revers stecken.
Im Anschluss der Wahlen bedankte sich Bürgermeister Ackermann beim Musikverein für die vielen Aktivitäten, die immer mit positiver Resonanz aus der Bevölkerung im Gespräch sind. Außerdem wünschte er dem Musikverein alles Gute.

v.l.n.r.: Abteilungsleiter SZ Florian Ehrlicher, Vorständin Susanne Schmiedle, Joachim Högerle, Laura Stärk, Sebastian Soherr, Marina Schempp, Larissa Laux, Stefanie Simma, Abteilungsleiterin MK Theresa Harder

Ausscheidende Vorstandsmitglieder und Vorständin Susanne Schmiedle, v.l.n.r.: Stefanie Simma, Larissa Laux, Martin Deckert, Matthias Ries