• Start
  • Musikkapelle
    • Vereinsfahne mit Begleitung
    • Dirigent
    • Klarinette
    • Saxophon
    • Querflöte und Oboe
    • Trompete
    • Posaune
    • Tenorhorn
    • Flügelhorn
    • Tuba
    • Schlagzeug
  • Spielmannszug
    • Schellenbaum
    • Trommeln und Schlagwerk
    • Fanfaren
    • Flöten
  • Cheerleader
    • Sunflowers
    • Silverstars
    • Cheerfires
    • Cheerleader
    • Gemeinschaftsprojekt
  • Förderverein
  • Jugendarbeit
    • Ausbildungskonzept MK
    • Ausbildungskonzept SZ
    • Vororchester
    • Jugendkapelle
  • Heimatfest
    • Showtanzwettbewerb
    • Anmeldung Showtanzwettbewerb
    • Dirndl- und Lederhosenparty
  • Aktuelles & Archiv
    • Berichte & Bilder
    • Termine
  • Kontakt
  • Aktuelles & Archiv

    • Berichte & Bilder
    • Termine
  • Aktuelle Termine

24.05.2025
Dettingen, Polterabend Sarah & Felix

29.05.2025
Erolzheim, Vatertagsfest

01.06.2025
Erolzheim, Öschprozession

  • Aktuelles & Archiv

Jugendinfotag 2025
Kinder-Mit-Mach-Konzert 2025
Dance Day 2025



Viehscheid 2016

Viehscheid – Das Ende des Alpsommers wird gefeiert

Fällt die Viehscheid im oberallgäuischen Bad Hindelang auf ein Wochenende, findet man die Erolzheimer Musikanten im wunderschönen Ostrachtal. Der heilklimatische Kurort läd traditionell am 11. September zum größten Fest des Tales ein, welches von den Einheimischen salopp nur als „d´r Schaid“ bezeichnet wird.

Jedes Jahr wird das Allgäuer Jungvieh im Frühsommer in die Alpen getrieben, wo frische Bergluft und saftige Weiden zum Grasen einladen. Geht im September die Weidezeit zu neige, treffen sich die Hirten der Alpen um das Vieh ins Tal zu treiben – die Viehscheid beginnt. Schon von weitem erklingen die mächtigen Schellen und Glocken, wenn sich die Herde einen Weg nach Bad Hindelang bahnt. Am Scheidplatz angekommen trennen die Alphirten die Herde und jeder Bauer bekommt sein Vieh zurück.

Verbunden mit dem Almabtrieb ist immer ein großer Krämermarkt mit Festzelt, Verkaufsstände, Fahrgeschäften und mittendrin die Musikkapelle Erolzheim. Während hunderte Kühe und Rinder direkt vor den Augen der Musikanten vorbeitrabten, spielten diese die gängigsten Polkas, Märsche und Balladen. Anschließend ging es zum zünftigen Mittagstisch ins Hotel-Restaurant Wiesengrund, ehe man im angrenzenden Festzelt den Abend mit dem ein oder anderen Getränk ausklingen ließ.

Viehscheid 2016 - Impressionen
  • Downloads
  • Intern
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Musikverein Erolzheim e.V. ·