• Start
  • Musikkapelle
    • Vereinsfahne mit Begleitung
    • Dirigent
    • Klarinette
    • Saxophon
    • Querflöte und Oboe
    • Trompete
    • Posaune
    • Tenorhorn
    • Flügelhorn
    • Tuba
    • Schlagzeug
  • Spielmannszug
    • Schellenbaum
    • Trommeln und Schlagwerk
    • Fanfaren
    • Flöten
  • Cheerleader
    • Sunflowers
    • Silverstars
    • Cheerfires
    • Cheerleader
    • Gemeinschaftsprojekt
  • Förderverein
  • Jugendarbeit
    • Ausbildungskonzept MK
    • Ausbildungskonzept SZ
    • Vororchester
    • Jugendkapelle
  • Heimatfest
    • Showtanzwettbewerb
    • Anmeldung Showtanzwettbewerb
    • Dirndl- und Lederhosenparty
  • Aktuelles & Archiv
    • Berichte & Bilder
    • Termine
  • Kontakt
  • Aktuelles & Archiv

    • Berichte & Bilder
    • Termine
  • Aktuelle Termine

24.05.2025
Dettingen, Polterabend Sarah & Felix

29.05.2025
Erolzheim, Vatertagsfest

01.06.2025
Erolzheim, Öschprozession

  • Aktuelles & Archiv

Jugendinfotag 2025
Kinder-Mit-Mach-Konzert 2025
Dance Day 2025



Hütte Jugendkapelle 2017

Ein Wochenende für die Musikanten der Jugendkapelle Erolzheim/Dettingen/Kirchberg

Wie es schon seit vielen Jahren Tradition ist, veranstaltete die Jugendkapelle Erolzheim/Dettingen/Kirchberg auch 2017 ein Wochenende für ihre Jungmusikanten.

Bei strahlendem Sonnenschein ging es, für die Jungmusikanten der Jugendkapelle, ins Österreichische Kleinwalsertal. Angekommen im Schlössle zu Hirschegg begann das alljährliche Zimmerverteilen und sofort fühlten wir uns wie Zuhause. Nachdem jeder die passende Schlafkoje gefunden hatte, trafen wir uns im großen Gemeinschaftssaal und bereiteten in der Profiküche ein ausgedehntes Grillfest vor. Wegen dem tristen Wetter und der schon späten Stunde, entschieden wir uns das Lagerfeuer in die Küche zu verlegen und nutzen den Herd zum Grillen. Als der Hunger gestillt war, nutzen wir die Möglichkeiten des Schlössles und trafen uns im Keller, welcher einen riesigen Gruppenraum beherbergte. Nach einer gelungenen Namensvorstellrunde erklärten uns die Spielebeauftragten die Regeln für dass, über das ganze Wochenende andauernde Spiel, „Ich sehe was du brauchst“. Welches zum Ziel setzte dem, per Zufall gezogenem Mitmusikant, über das Wochenende einige kleine Freuden zu bereiten. Mehrere Stunden, einigen verbogenen Stuhlbeinen und einer Vielzahl an Spielen später ging der Abend mit dem klassischen „Alle denne diea wo … jetzt unbedingt im Bett sein sollten“, zu Ende.

Nach einer kurzen Nacht machten sich alle am nächsten Tag müde und jedoch ebenso aufgeregt für den Ausflug bereit. In zwei Gruppen aufgeteilt, erlebten wir bei unserer Tour aufregende Stationen, unter anderem:  Abseilen, Klettern und der Flying Fox. Doch das Spannendste war definitiv das Abseilen von einer 40m Brücke. Einige von uns hat dies eine größte Überwindung und viel Nerven gekostet, aber letztlich haben sich am Schluss doch noch die meisten getraut. Als dieses Abendteuer zu Ende war, fuhren wir aufgedreht aber auch erledigt zur Hütte wieder zurück. Nach der aufregenden Tour gab es abends dann das schwäbische Nationalgericht Maultaschen mit Kartoffelsalat, bei dem alle ordentlich zulangten. Den letzten Abend verbrachten wir wieder mit einer großen Runde vom „Werwolf-Spiel“, bei dem wir gemeinsam wieder mit viel Spaß mitgemacht haben.

Am Sonntag morgen hieß es dann gleich nach dem Frühstück auch schon wieder die Hütte aufzuräumen und abfahrbereit zu sein. Bei der Rückfahrt hielten wir traditionsgemäß noch bei McDonalds in Bad Grönenbach an, um dort Mittag zu essen. Die restliche Heimfahrt ging schnell vorbei und so kamen alle nach einem spannenden Wochenende müde und geschafft wieder in Erolzheim an.

 

Hütte Jugendkapelle 2017 - Impressionen
  • Downloads
  • Intern
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Musikverein Erolzheim e.V. ·