• Start
  • Musikkapelle
    • Vereinsfahne mit Begleitung
    • Dirigent
    • Klarinette
    • Saxophon
    • Querflöte und Oboe
    • Trompete
    • Posaune
    • Tenorhorn
    • Flügelhorn
    • Tuba
    • Schlagzeug
  • Spielmannszug
    • Schellenbaum
    • Trommeln und Schlagwerk
    • Fanfaren
    • Flöten
  • Cheerleader
    • Sunflowers
    • Silverstars
    • Cheerfires
    • Cheerleader
    • Gemeinschaftsprojekt
  • Förderverein
  • Jugendarbeit
    • Ausbildungskonzept MK
    • Ausbildungskonzept SZ
    • Vororchester
    • Jugendkapelle
  • Heimatfest
    • Showtanzwettbewerb
    • Anmeldung Showtanzwettbewerb
    • Dirndl- und Lederhosenparty
  • Aktuelles & Archiv
    • Berichte & Bilder
    • Termine
  • Kontakt
  • Aktuelles & Archiv

    • Berichte & Bilder
    • Termine
  • Aktuelle Termine

24.05.2025
Dettingen, Polterabend Sarah & Felix

29.05.2025
Erolzheim, Vatertagsfest

01.06.2025
Erolzheim, Öschprozession

  • Aktuelles & Archiv

Jugendinfotag 2025
Kinder-Mit-Mach-Konzert 2025
Dance Day 2025



Unterstützung regionale Flüchtlingshilfe

Der Musikverein Erolzheim unterstützt die regionale Flüchtlingshilfe

Der Blasmusikverband Baden-Württemberg hatte die Vereine im Land aufgerufen, am 25.03.2022 mit Spendenaktionen die Flüchtlingshilfe zu unterstützen. Die Ausrichtung eines Benefizkonzertes an diesem Tag war wegen des Neustarts Probebetrieb und aufgrund der bereits geladenen Mitgliederversammlung nicht möglich. Deshalb hatte sich die Vorstandschaft entschlossen in der Mitgliederversammlung einen Spendenaufruf zu tätigen. Diesem Aufruf sind viele Mitglieder gefolgt und so kam eine stolze Summe von 600 Euro zusammen. Der Vorstandschaft war es zu dem wichtig, dass diese Spendengelder in der Region eingesetzt werden. Da sich die Christliche Gemeinde Erolzheim mit großem ehrenamtlichem Engagement für die Flüchtlingshilfe einsetzt und dringend Unterstützung benötigt, wurde das Spendengeld vom 1. Vorstand Michael Ehrentreich gemeinsam mit den Abteilungsleitern Musikkapelle Simon Harder und Spielmanns-und Fanfarenzug Philip Högerle an den Hauptorganisator Josef Müller von der Christlichen Gemeinde Erolzheim übergeben. Herr Müller bedankte sich herzlich für diese soziale Geste und konnte Einblicke aus erster Hand in die Notlage der ukrainischen Flüchtlinge geben. Die Vertreter des Musikvereins bedanken sich auf diesem Wege auch nochmals recht herzlichen bei Ihren Mitgliedern für die großartige Beteiligung an der spontanen Spendenaktion.


v.l.n.r.: Philip Högerle, Michael Ehrentreich, Josef Müller, Simon Harder

  • Downloads
  • Intern
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Musikverein Erolzheim e.V. ·